Schwarze Ostereier von Donja Dubrava haben viele Besonderheiten – sie sind nicht nur Teil des immateriellen Erbes von Međimurje, des Registers der Kulturgüter der Republik Kroatien und der feinen Handwerkskunst, sondern haben auch einen schwarzen Hintergrund und regelmäßig florale Motive. Heute werden sie in Donja Dubrava von nur einer Familie, der Familie Vučenik, hergestellt, und sie wurden früher nur am Weißen Sonntag, dem Sonntag nach Ostern, hergestellt. Heute werden sie als schönes Souvenir für jeden Anlass hergestellt. Ostereier werden in Batiktechnik hergestellt, d. h. durch Auftragen von geschmolzenem Wachs auf die Eierschale mit Hilfe eines Holzstiftes, auf dem eine Kupferspitze befestigt ist.
Ostereier sind ein integraler Bestandteil des südslawischen Brauchs der „Verbrüderung“ oder „Schwesternschaft“. Zwei junge Männer oder zwei Mädchen verbrüdern sich oder verschwestern und geben sich abwechselnd Ostereier mit den Worten „Schwester, Schwester, für immer Schwester“ oder „Bruder, Bruder, für immer Bruder“. Von diesem Moment an werden Mädchen und Jungen „weiße“ Schwestern und Brüder genannt, nach dem Weißen Sonntag. Die Türen der Familie Vučenik sind immer offen für Besucher, die die Technik der Herstellung von schwarzen Ostereiern aus erster Hand erleben und ausprobieren möchten, und es gibt auch Souvenirs.